Wirtschaftsdetektive ermitteln – wie es auch der Name sagt – in der Wirtschaft. Ihre Aufgaben sind dort sehr vielfältig. Unter anderem gehört es zu ihrer Tätigkeit Betriebs- und Geschäftsspionage nach Möglichkeit von vornherein zu verhindern oder abzuwehren. Dazu wird von ihnen erwartet, dass sie die Spionage aufdecken, um dann angemessen reagieren zu können. Konkret wird also das Aufspüren von Abhörgeräten wie zum Beispiel Wanzen erwartet. Somit soll unlauterer Wettbewerb, der durch das Ausspähen von Betriebsgeheimnissen möglich wird, unterbunden werden. Auch die Verhinderung des unlauteren Abwerbens von Mitarbeitern aus einem Betrieb gehört zu den Aufgaben eines Wirtschaftsdetektivs. Des Weiteren sind die Detektive mit der Überwachung der Finanzen, also den Baktransfers und den Krediten, einer Firma betraut. Sie gehen Fällen nach, in denen Unregelmäßigkeiten in den Finanzbüchern eines Betriebes auftauchen.
Die Arbeitsmethoden eines Wirtschaftsdetektivs reichen von einfacher Recherche über die Befragung zentraler Personen bis hin zur Observation. Dadurch sollen stichhaltige Informationen gewonnen werden, die dann dem Auftraggeber als Beweise vorgelegt werden können. Die Ermittlungsarbeit hat dabei natürlich äußerst diskret zu geschehen. Daducrh wird gewährleistet, dass auch im Umfeld der zu observierenden Personen ermittelt werden kann.
Wirtschaftsdetektive arbeiten entweder als Selbstständige oder aber für eine Detektei. Zu klären ist aber immer, wie die Bezahlung des Detektivs abläuft. So kann man sich absichern, falls die Detektivarbeit keinen Erfolg bringen sollte.
Von den Wirtschaftsdetektiven zu unterscheiden gilt es die Privatdetektive. Diese ermitteln bei Nachbarschaftsstreitigkeiten, Ehebruch und ähnlichem. Ihre Tätigkeit bezieht sich ausschließlich auf Privatstretigkeiten während der Wirtschaftsfetektiv ausschließlich im Gebwerbe und der Wirtschaft tätig ist.