Im Detektivbereich ist der Einsatz von Technik – insbesondere von Sicherheitstechnik – sehr wichtig. In den letzten Jahren hat sich gerade im Bereich der Kriminalitätsaufklärung in dieser Hinsicht viel getan. Besonders der Bereich der digitalen Foto- und Videotechnik, EDV-Techniken, Spurenidentifikation und Gentechnik seien an dieser Stelle exemplarisch erwähnt.

Von Ermittlern werden verschiedene Techniken selbst eingesetzt, es gibt aber auch die Beratung, was zum Schutz der Klienten an Sicherheitstechnik eingesetzt werden sollte. Erwähnt seien hier beispielhaft

– Videoüberwachung
– Einbruchmeldeanlagen
– Schließsysteme auf mechanischer und elektronischer Basis
– Systeme zur Lauschabwehr bzw. zum Aufsspüren sog. Wanzen
– Überwachung und Ortungssysteme auf GPS-Basis
– technische Unterstützung zur Untersuchung von unterschiedlichen Spuren

Als Beispiel für den Technikeinsatz sei an dieser Stelle die Observation und Überprüfung von Mitarbeitern erwähnt. Durch den Einsatz von GPS-Systemen ist es z.B. möglich, Routen- und Fahrbewegungen aufzuzeichnen und mit den tatsächlich eingereichten Unterlagen zu vergleichen. Hier konnte schon so manche „missverständliche Abrechnung“ aufgedeckt und korrigierend eingegriffen werden.

Audioüberwachung:. Es kommt auf den Bereich an, welchen Artikel Sie benötigen. Es gibt kleine digital Aufnahmegeräte, die sehr unauffällig verarbeitet seind.  Einige Rekorder sehen aus wie normale Schlüsselanhänger.

Selbstverständlich ist auch eine Überwachung von Gesprächen durch Wände möglich.

Audioüberwachung ist auch im Freien möglich. Richtmikrofone können über einen Abstand von mehreren Metern Geräusche hörbar machen.. An die Geräte kann man grundsätzlich ein Aufnahmegerät anschließen, um Geräusche aufzunehmen. Zur Audioüberwachung gehört grundsätzlich die Aufzeichnung zur Beweissicherung, Datenarchivierung und –analyse. Durch die aufwändige Parabol-Antennentechnik werden widrige Nebengeräusche größtmöglich entfernt.

Allerdings wird es noch ein wenig dauern bis Detektive mit Terahertz-Strahlen arbeiten werden… 😉

Sicherheit