Benötige ich ein Detektivausbildung?
Nein. Es ist rechtlich nicht erforderlich, eine Detektivausbildung zu absolvieren. Allerdings macht es durchaus Sinn, die Aufgaben des Detektivs in einem Lehrgang zu erfahren. Natürlich kommt es auch immer darauf an, welche Schwerpunkte man in dem zukünftigen Beruf ausüben möchte. So ist es vielfach schon hilfreich, eine solide Ausbildung in einem kaufmännischen Beruf oder im Sicherheitsbereich absolviert zu haben.
Wo kann ich mich ausbilden lassen?
Ein seriöses Ausbildungsinstitut für Detektive sollten Sie sich genau anschauen. Wichtig ist, dass das Ausbildungsinstitut vom Bund deutscher Direktive anerkannt ist. Bei Fragen wenden Sie sich auch gerne an die zuständigeIHK. Es ist sehr ärgerlich, Geld für eine Ausbildung zu investieren, die letztendlich nicht benötigt wurde.
Wie beginne ich den Detektivberuf ?
Bevor man wirklich anfängt, Vollzeit in diesem Beruf zu arbeiten, macht es Sinn, ein Praktikum bei einer Detektei zu absolvieren. Durch ein Praktikum kann man Näheres zum Detektivberuf erfahren und somit feststellen, ob Vorstellung und Realität auch übereinstimmen. Ist Detektiv tatsächlich der Traumberuf?
Wieviel verdient ein Detektiv?
Es kommt – wie fast immer – darauf an. Wie ist die Auftragslage der Detektei? Welche Aufgaben werden von ihnen wahrgenommen? Nach allgemeiner Erfahrung verdienen Detektive im Bereich der Wirtschaftskriminalität deutlich mehr als im Bereich der privaten Ermittlungen (Observationen, Treutests u.ä.). Detekteien verlangen Stundensätze von circa 30 bis 40 €.