Welche Aufgaben nimmt ein Detektivbüro wahr?
Detektive werden als private Ermittler tätig. Sie sichern das beschaffte Beweismaterial für Zivil- und/ oder

Polizei Station

Polizei Station

Strafprozesse. Die Aufgaben des Detektivbüros sind vielfältig. Neben privaten Ermittlungen wird ein Detektivbüro auch häufig für präventive Aufgaben eingesetzt. D.h., es soll kriminelles Verhalten in der Zukunft verhindert werden. Von der Vermeidung von Diebstählen, über Beratung und der Installation von Sicherungsanlagen in Gebäuden sind die Aufgaben der Detektive vielfältig. So sind Detekteien durch Observationen, Ermittlungen und Recherchen auch tätig, wenn es um Fragen der Loyalität oder in Erbangelegenheiten hinsichtlich der „Erbwürdigkeit“ bestellt ist.

 

Wie beauftragt man ein Detektivbüro?

In der Regel wird ein Vertrag zwischen dem Kunden und dem Detektivbüro abgeschlossen. Der Vertrag nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch ist regelmäßig ein sogenannter Dienstvertrag. Das bedeutet – sofern nichts anderes vereinbart ist – dass Detektive keinen Erfolg schulden, da dieser ja nicht 100%ig garantiert werden kann.Das Detektivbüro wird in der Regel eingeschaltet bzw. beauftragt, wenn staatliche Institutionen wie Polizei und Staatsanwaltschaft nicht oder noch nicht beteiligt werden können. Ggf. können die durch die Ermittlungen des Detektivbüro s gesammelten Erkenntnisse später auch helfen, eine entsprechende Entscheidung zur Einschaltung offizieller Ermittlungen zu treffen und die dann erfolgenden Ermittlungen der Staatsorgane durch gesammeltes Material zu unterstützen.

Privatdetektiv: Wahre Fälle eines unabhängigen Ermittlers

Wie wird man Detektiv / wie gründet man ein Detektivbüro?
Die Ausbildungs-Frage ist in Deutschland nicht geregelt. Das Berufsbildungsgesetz kennt die Bezeichnung und somit den Beruf „Detektiv“ nicht. Die Detektivbüros in Deutschland haben sich bisher vergblich bemüht, eine gemeinsame Vorgehensweise zu vereinbaren und mithin gesetzliche Regelungen zu schaffen. Wer sich nicht mit der tätigkeit eins Detektives zurfrieden geben will, findet auf dieser Seite Informationen zum Thema Polizei Einstellungstest.

Das heißt somit, das die Bezeichnung „Detektiv“ nicht geschützt ist. Der Privatdetektiv bzw. das Detektivbüro genießen keinerlei Sonderrrechte. Die sog. Jedermannrechte, die für jeden gelten,  treffen somit auch die Detektive zu.


Wie teuer ist die Beauftragung eines Detektivbüros?

Sie sollten im Vorwege ein ausführliches Gespräch zur Preisgestaltung führen, damit Ihnen klar ist, welche Kosten durch den Einsatz des Detektivbüros auf Sie zukommen. Sie sollten sich ein verbindliches Angebot der Detektei erstellen lassen, welches sich an den für die Branche empfohlenen und vom Bundeskartellamt geprüften Preisrichtlinien orientiert. Es kommt sicher auch immer darauf an, in welchem Bereich die Detektei tätig wird (Privatermittlungen, Wirtschaftskriminalität u.a.).

– Lassen Sie sich im Vorfeld genau über die entstehenden Kosten informieren.
– Bezahlen Sie nur den tatsächlich geleisteten zeitlichen Aufwand und den erforderlichen Sachaufwand..
– Fordern Sie ein detaillierte Aufstellung der entstandenen Kostenpunkte.

Nehmen Sie ein gutes Detektivbüro vor Ort.


Können die Kosten des Detektivbüros evtl. erstattet / geltend gemacht werden?

Es kommt natürlich auf den jeweiligen Einzelfall an. Es gibt jedoch verschiedene Urteile zur Erstattungsfähigkeit von Detektivkosten:

z.B. OLG Koblenz, 24.10.90 AZ 14 NW 671/90

Vorprozessuale Detektivkosten sind erstattungsfähig, wenn die Einschaltung einer Detektei in unmittelbarem Zusammenhang mit einem Rechtsstreit steht und die Beauftragung eines Detektivs bei objektiver Betrachtung aus der Sicht der Partei zur Führung eines Rechtsstreits – im Hinblick auf eine zweckentsprechende gerichtliche Rechtsverfolgung oder Rechtsverteidigung – notwendig im Sinne von § 91,1 ZPO war.

Oder OLG Schleswig, 10.02.92, 15 WF 218/91

Im Unterhaltsprozess sind Detektivkosten zur zweckentsprechenden Rechtsverteidigung notwendige Aufwendungen, wenn der Unterhaltsberechtigte Arbeitseinkommen verschweigt, ein Detektiv seine Arbeitsstätte ermittelt und die von ihm getroffenen Feststellungen die prozessuale Stellung des Unterhaltspflichtigen vorteilhaft verändern können.